Grundschule St. Marien Lügde


Hinterlasse einen Kommentar

Einschulung 2014

Am 21. August war es soweit: 42 Schulanfänger wurden eingeschult.

Nachdem am Vorabend in der St. Marien-Kirche ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst stattfand, marschierten am Donnerstagmorgen viele kleine und große Menschen mit Schultüten auf dem Arm zum Klostersaal in Lügde. Die aufgeregten  „i-Männchen“ kamen in Begleitung ihrer Eltern, aber viele Großeltern, Paten, Geschwister und Freunde ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. So füllte sich der Saal in rasendem Tempo, bis schließlich um Punkt 10 Uhr die Veranstaltung mit der Begrüßung durch die Schulleiterin Anneli Runte begann. Nach der Aufführung des Stückes „Lisa Lustig kommt in die Schule“, das die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen aufgeführt haben, machten sich alle auf den Weg zur Grundschule. Dort warteten schon die restlichen 165 Kinder mit ihren Lehrern, um die „Neuen“  mit kräftigem Applaus in der Grundschule willkommen zu heißen.

Wir wünschen allen Kindern der Katzenklasse 1a und der Bärenklasse 1b eine schöne Zeit in unserer Schule!

 


Hinterlasse einen Kommentar

Leichtathletik-Kreismeisterschaften der lippischen Grundschulen 2014

An den beliebten Leichtathletik-Kreismeisterschaften der lippischen Grundschulen nahm auch in diesem Jahr wieder eine Mannschaft unserer Schule teil. Insgesamt 38 Mannschaften aus 33 Grundschulen reisten am 24. und 25. Juni nach Blomberg ins Stadion, um bei diesem sportlichen Wettkampf dabei zu sein. Jede Mannschaft besteht dabei aus 6 Jungen und 6 Mädchen. Für unsere Mannschaft begann der Wettkampf wieder mit der Hindernis-Pendelstaffel, danach ging es zum Hochsprung, dann zum Medizinballstoßen, Tennisring-Weitwurf und zum Zonenweitsprung. Abschließend stand für alle Mannschaften der 8-Minuten-Ball-Transport-Lauf als Ausdauerdisziplin auf dem Programm.
Als neuer Kreismeister konnten die Mädchen und Jungen der Grundschule Wasserfuhr den begehrten Wanderpokal entgegennehmen. Unsere Lügder Mädchen und Jungen belegten einen guten 8. Platz. Vor allem der Weitsprung und der abschließende 8-Minuten-Lauf gelang den Kinder der Grundschule Lügde besonders gut. In diesen Einzeldisziplinen belegten sie jeweils sogar Rang 2.
Einen Tag zuvor konnte bei den sogenannten „großen“ Grundschulen die Mannschaft der August-Hermann-Francke-Schule aus Lemgo den Kreismeister-pokal erringen.

Bei den Siegerehrungen freuten sich an beiden Tagen aber nicht nur die neuen Kreismeister, sondern mit ihnen auch die anderen rund 450 Grundschulkinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und vielen mitgereisten Eltern über diesen schönen Sportwettkampf. Unter dem Beifall aller Beteiligten nahmen die Kinder stolz ihre Urkunden entgegen. Dazu gab es dann noch für jedes einzelne Kind ein Präsent von den lippischen Sparkassen.

????????????????????


Hinterlasse einen Kommentar

Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen im Schuljahr 2013/14

Gegen Ende des Schuljahres war es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler unserer Schule wurden für besondere Leistungen im vergangenen Schuljahr ausgezeichnet.

Am Dienstag, 01.07.2014, nach der großen Pause versammelten sich alle Kinder der Schule auf dem Schulhof. Frau Runte, Frau Toppke und Herr Hagemeier nahmen die Ehrungen vor.

Begleitet vom Triumphmarsch aus Verdis Oper Aida schritten die Geehrten jeweils an ihren jubelnden Mitschülern vorbei zum Ehrenpodest und wurden dort noch einmal mit tosendem Beifall aller Schüler und Lehrer sowie einiger Eltern belohnt.

Zunächst wurden die Mädchen und Jungen aus den beiden 4. Klassen aufgerufen, die sich für ein Jahr als Pausenhelfer zur Verfügung gestellt und verantwortungsvoll ihre Aufgabe durchgeführt hatten. Dafür erhielten sie eine Urkunde und ein persönliches Dankeschön!

Danach wurden die 5 Besten des auf dem diesjährigen Schulfest durchgeführten Speed-Stacking-Wettbewerbs geehrt. Auch sie bekamen eine Urkunde.

Bei den Basketball-Kreismeisterschaften im März 2014 erkämpfte sich die Jungenmannschaft einen guten 5. Platz und die Mädchenmannschaft einen hervorragenden 3. Platz. Die jeweils 7 Mädchen und 7 Jungen hatten bereits bei den Siegerehrungen dieser Wettbewerbe eine persönliche Urkunde erhalten, wurden hier aber noch einmal geehrt und bekamen als Dankeschön für ihren Einsatz ein Mannschaftsfoto.

Ebenfalls ein Mannschaftsfoto erhielten die 6 Mädchen und 6 Jungen, die als Leichtathletik-Mannschaft unsere Schule am 25. Juni bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Blomberg vertraten. Auch sie hatten ihre Urkunden bereits am Wettkampftag erhalten und wurden hier noch einmal für das gute Ergebnis, ein 8. Platz, geehrt und bejubelt.

Für ihre Spitzenleistungen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen konnten sich zum Schluss der Ehrung jeweils die beste Sportlerin und der beste Sportler eines Jahrgangs über eine persönliche Urkunde freuen.