Am 19. Februar gastierte ein weiteres Mal die beliebte Pyrmonter Theater Companie unter der Leitung von Jörg Schade bei uns in der Turnhalle. Das lustige und einfallsreiche Musiktheaterstück Tarza(h)n hat Karies war nicht nur sehr unterhaltsam und motivierte die Kinder zum Mitlachen, Mitsingen und Mitdenken, es bot auch viel Wissenswertes aus der Welt der Musik. So wird es den Kindern nachhaltig in Erinnerung bleiben. Jörg Schade und seine Mitstreiterin und Mitstreiter boten ein überaus kurzweiliges Vergnügen, das man nur weiterempfehlen kann. Ermöglicht wurde die Aufführung durch die freundliche Unterstützung der Schwering und Hasse Stiftung und des Fördervereins der Grundschule, denen an dieser Stelle ausdrücklich gedankt sei.
Monatsarchiv: Februar 2015
Rosenmontagsumzug 2015
Selbst knackige null Grad und Nebel haben dem Spaß keinen Abbruch getan. Und so setzten sich um kurz nach 10:00 Uhr 200 lärmende, verkleidete Kinder begleitet von ihren Lehrkräften in Bewegung und zogen wie jedes Jahr auf einem Rundkurs um die Schule. Unterwegs wurden sie von einigen Anwohnern mit einem lauten HELAU begrüßt.
Unsere Stimme hat was zu sagen…
Am 26.1.15 hatte unsere Schule Besuch von den Minimusikern und der Vormittag stand ganz im Zeichen der Musik. Zunächst trafen sich alle knapp 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Turnhalle, um gemeinsam das Lied Unsere Stimme zu singen. Von diesem Lied wurde eine Videoaufnahme gemacht, mit der wir als eine von etwa 40 Schulen am 1. Gesangswettbewerb für Grundschulen in NRW teilnehmen.
Am 01. März 2015 beginnt die Abstimmungsphase für den besten Beitrag. Alle Videos werden auf die Homepage der Minimusiker (http://www.minimusiker.de) geladen und das Voting für die Wettbewerbsbeiträge startet. Hier kommt es auf jede Stimme an – also unbedingt voten!!! Über den endgültigen Gewinner entscheidet dann eine Jury.
Im Anschluss an das gemeinsame Lied hat jede Klasse noch ein oder zwei selbst gewählte Lieder gesungen, die von den „Minimusikern“ mit ihrem mobilen Tonstudio aufgenommen wurden. Diese Lieder finden sich auf einer CD wieder, die eine tolle Erinnerung an diesen musikalischen Projekttag sein wird.
Entdeckertage 2015
Ein voller Erfolg waren die Entdeckertage 2015 vom 04. bis 06. Februar. An drei Tagen haben sich die Kinder aller Klassen mit beeindruckenden Experimenten und kniffligen Knobelaufgaben intensiv auseinandergesetzt. Gemeinschaftlich kamen sie dabei zu erstaunlichen Ergebnissen und haben Einblicke in unterschiedliche Phänomene aus den Naturwissenschaften und der Mathematik bekommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.