Bei bestem Wetter fand am 20. Mai die Veranstaltung „MINT wühlt auf“ im Emmerauenpark statt. Es war bereits die siebte Auflage und wie in den vergangenen Jahren wurden auch dieses Mal naturwissenschaftliche Phänomene von Kindern für Kinder präsentiert. Neben den beiden Lügder Grundschulen waren auch die Grundschulen aus Schwalenberg und Holzhausen vertreten sowie diverse weitere Einrichtungen.
Am Stand unserer Schule, der wie jedes Jahr von den zweiten Schuljahren erarbeitet und betreut wurde, konnte man viel Wissenswertes über Asseln und Regenwürmer erfahren. Und wer ein wenig Geduld mitbrachte, wurde mit einer süßen Überraschung in Regenwurmform belohnt.
Monatsarchiv: Mai 2017
Der Zahlenteufel
Aus dem fernen Konstanz besuchte uns am 4. Mai der Zahlenteufel der Nimmerland Theaterproduktion. Bei diesem Mathemusical versucht Zacharias der kleine Zahlenteufel alle Zahlen aus der Welt zu verbannen, weil er die Nase voll von ihnen hat und Mathematik ihm immer solche Kopfscherzen bereitet. Um sein Ziel zu erreichen, muss er unterschiedliche Aufgaben lösen und gerät dabei zu so mancher erstaunlicher Erkenntnis. Heraus kam ein Spaß für große und kleine Rechenkünstler.
Krach mit Bach
Am 22. März besuchte die Theatercompanie Bad Pyrmont unter Leitung von Jörg Schade die St. Marien Schule. Im Gepäck hatten die engagierten Schauspieler und Musiker eine überaus unterhaltsame Reise in die Welt der klassischen Musik. Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach erwachten zur Geisterstunde zu neuem Leben und stritten heftig über ihre musikalischen Ansichten. Ein harmonisches Ende fanden sie. Die Kinder im Publikum quittierten den Reigen mit ohrenbetäubendem Applaus.
Eine Reise nach Phantastasien
Hier findet sich ein Rückblick auf eine nicht ganz alltägliche Schulwoche. In den Tagen zwischen dem 26. Februar und dem 4. März bekam unsere Schule Besuch vom Zirkus Phantasia. In dieser Zeit wehte die magische Aura der Manege durch alle Gänge und Klassenzimmer. Sämtliche Schülerinnen und Schüler der gesamten Grundschule übten Rollen ein und hatten so alle Teil an den zauberhaften Vorstellungen.
Wiedermal gebührt auch ein ganz großer Dank den sehr zahlreichen Eltern, die beim aufwendigen Auf- und Abbau des Zirkuszeltes mit Muskelkraft und guter Laune tatkräftig anpackten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.